Springe zum Inhalt

Vorträge / Workshops

Wir bieten gerne Vorträge oder Workshops zu folgenden Themen an:

Vorträge

  • Einblick in ABA: Überblick über Methodik und Anwendungsgebiete von ABA (2 Stunden)
  • Einführung in die Grundlagen von ABA (3 Stunden)
  • Anwendung von ABA in Schulen und Gruppensettings (3 Stunden)
  • Tipps für das Gelingen der Integration von Kindern mit Autismus in die Regelschule (2 Stunden)

Workshops

Workshops umfassen im Gegensatz zu Vorträgen jeweils auch einen praktischen Übungsteil

  • Elterngruppenkurs zum Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern mit Autismus (6 Termine à 2.5h Stunden)
  • Einführung in die Anwendung von ABA (6 Stunden)

Bisherige Vorträge

  • Einführung in die Grundlagen von Autismus und Umgang mit Kindern mit Autismus (gehalten im Oktober 2019 für das Nachtwachen-Team eines Kinderheims)
  • Effektiveres Unterrichten von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen durch Berücksichtigen von Unterschieden in der Informationsverarbeitung (gehalten im Januar 2020 an der PH Bern im Rahmen eines Weiterbildungskongresses für Heilpädagogen/innen)
  • Autismus und Alltag (gehalten im Juni 2021 für den Implus-Tag von Curaviva)
  • Einblick in ABA (gehalten im April 2022 an der Nathalie Stiftung, Gümligen)
  • Einblick in ABA und Fallbeispiele von Frühinterventionen mit Kindern im Kanton Fribourg (gehalten im August 2022 für den Früherziehungsdienst Fribourg)
  • Autismus im Frühkindalter (gehalten Dezember 2022 im Rahmen eines Gastvortrags im Seminar Frühkindliche Entwicklungsdiagnostik an der Universität Zürich)

Weitere Vorträge und Workshops sind auf Anfrage gerne möglich.